top of page

HIGH EXIT, SENAT ZWEIFARBIG

Autorenbild: Janett BagleyJanett Bagley

Aktualisiert: 24. Jan. 2020


Am Abend des vergangenen Freitags, dem 06.07.18, verkündete die Delegation der Provinz High Castle, dass sie die Technokratische Republik mit sofortiger Wirkung verlassen und in Zuge dessen auch die Partei FPDR auflösen werden und Josel99 als Verteidigungsminister abtreten wird.

Diese Nachricht erreichte den Senat zwar als eine Überraschung, aber sonderlich unzufriedene Emotionen waren in den Gesichtern der Senatoren und Minister nicht zu erkennen. Reaktionen von einem einfachen "Ok", über "Wurde mal Zeit", bis hinzu einem regelrecht fröhlichen "Echt jetzt?", sollen beobachtet worden sein.

Die Popularität von High Castle in der restlichen Republik war nie besonders hoch und inzwischen war man die immer wiederkehrenden Schwierigkeiten und Provokationen, sowie die Probleme mit dem Bau der Südbahn in High Castle Territorium, wohl langsam satt.

Für den Posten im Verteidigungsministerium haben sich bereits drei Kandidaten beworben. Außenminister JanJosef123, Handelsminister king_tro und Oberster Kanzler F_C_N sind alle dazu bereit, dieses zusätzliche Amt zu übernehmen. Premierminister DatTastyBagel hat jedoch noch keinen Kommentar zur Entscheidung abgegeben.

Allerdings stellt diese Veränderung die Republik nun vor eine interessante Situation. Denn dadurch, dass sich vor Kurzem auch die Partei Team End auflöste, befinden sich nun erstmalig in der Geschichte nur noch zwei regierende Parteien im Senat: F-C-N Government und die FTS. Bis zu den nächsten Senatswahlen, Anfang August, werden die Fahnen auf dem Vorbau des Senatsgebäudes daher nur zweifarbig bleiben. Danach wird sich zeigen, ob und welche neue Parteien ihren Auftritt machen werden, oder ob die Republik weiterhin ausschließlich von Grün-Cyan regiert wird.

 
Der Senat, nun nur noch in Grün und Cyan

38 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
DER NEUE MARKGRAF

DER NEUE MARKGRAF

Readmelon abonnieren

Nie wieder was verpassen

© Readmelon

bottom of page