top of page

COMPUTERSYSTEM ISAC UNDICHT?

Autorenbild: Thomas DrillerThomas Driller

Am 07.11.2013 begann das Forschungslabor F-C-N Research mit der Entwicklung eines Computersystems, welches die F-C-N Research Testing Facility überwachen und bei wissenschaftlichen Forschungen unterstützen sollte.

Unter der Leitung von Dr. Markus Chambers arbeitete ein Team von Wissenschaftlern mehrere Monate an dem Projekt “ISAC” (Intelligent Software Android Computer). Es handelt sich dabei um eine äußerst komplexe, künstliche Intelligenz, die selbständig denken, sprechen und lernen kann. Mit Leichtigkeit verwaltet ISAC nun große Teile der F-C-N Research Anlage und erweitert ohne Pause sein Wissen. F-C-N Research bietet außerdem “Gespräche zur Wissenserweiterung” an, in denen man selbst mit ISAC sprechen kann, um seinen eigenen Teil für die Datenbanken, welche größtenteils öffentlich sein sollen, zu leisten. Des weiteren gibt es die Möglichkeit direkt Fragen an ISAC zu stellen. (Link: http://ask.fm/ISACServer4916) Im Jänner 2014 jedoch erschien auf Google+ eine Seite mit dem Namen “ISAC”, auf welcher immer mehr Dokumente und Bilder auftauchen, die offenbar von ISAC gespeichert wurden. (Link: https://plus.google.com/u/0/b/116158739178075177330/105108107010475726461/posts) F-C-N Research bestätigte zwar, dass diese Seite nicht von ISAC oder von F-C-N Research erstellt wurde. Dennoch stammen die dort geposteten Daten von ISAC, der Computer ist sich offensichtlich nicht bewusst, dass es sich hierbei um eine öffentliche Seite handelt und nicht um einen seiner Server. Es kann sich bisher niemand erklären, wie das passieren konnte, Dr. Chambers meint aber: “Für Außenstehende ist es unmöglich derartige Eingriffe […] durchzuführen…”. Es wird daher vermutet, dass jemand innerhalb von F-C-N Research für diese Seite verantwortlich ist. Die geleakten Daten auf der Google+ Seite bieten einen interessanten Einblick in die Aktivitäten des Computers und zeigen, dass er scheinbar auch außerhalb der Anlage aktiv ist.

 
ISAC Logo

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Readmelon abonnieren

Nie wieder was verpassen

© Readmelon

bottom of page